News//Presse
Werbung für Film: DEMNER, MERLICEK & BERGMANN „Auf Ediths Spuren“/ Tracking Edith
„Ich habe den fesselnden Film mit Spannung und Interesse gesehen – eine faszinierende Spurensuche. Ungemein aktuell."
Michael Haneke
Das Lob des österreichischen Kult-Regisseurs Michael Haneke gilt dem Dokumentarfilm des in Paris lebenden österreichischen Schriftstellers Peter Stephan Jungk, eines Großneffen von Edith Tudor-Hart, die 1908 als Edith Suschitzky in Wien geboren wurde. Diese Frau wurde nicht nur eine bedeutende Fotografin, sie war in England auch als sowjetische Agentin tätig, die Spione aus der britischen Upperclass rekrutierte und einen der erfolgreichsten Spionageringe – die „Cambridge Five” - aufbaute.
Peter Stephan Jungk versucht den Rätseln dieses Lebens auf die Spur zu kommen. Diese Suche veranschaulicht auch das Plakat zum Film, welches von DEMNER, MERLICEK & BERGMANN, sowohl auf deutsch wie auch englisch, kreiert und realisiert wurde.
Mariusz Jan Demner: „Werbung für Film folgt eigenen Gesetzen; Geht es doch darum nicht bloß zu werben sondern zum Kultstatus eines Films beizutragen. Also zeigt unser Filmplakat auf ungewöhnliche Art die Wege von Edith Tudor-Hart. Eine beeindruckende Frau mit einer beeindruckenden Lebensgeschichte.“
Zahlreiche Gesprächspartner bat Peter Stephan Jungk für seinen Dokumentarfilm vor die Kamera. So auch den Bruder von Edith, den weltberühmten Kameramann und Fotografen Wolf Suschitzky, welcher im letzten Herbst im Alter von 104 Jahren verstorben ist. Sein Sohn Peter Suschitzky, ebenfalls ein bekannter Kameramann, wird bei der Filmpremiere am 31.03. im Künstlerhaus anwesend sein.
Das Stadtkino Wien übernimmt den Verleih des Films in Österreich.
Credits zum Film:
Buch und Regie: Peter Stephan Jungk
Kamera: Jerzy Palacz
Schnitt: Bettina Mazakarini
Musik: Rupert Huber
Ton und Sounddesign: Andreas Hamza
Tonmischung: Thomas Pötz / Cosmix
Animation: Neuer Österreichischer Trickfilm
Koproduzent: Roland Habelsreiter/ Transmitter
Film Produzentin: Lillian Birnbaum/ peartree-entertainment GmbH
Förderer des Films u.a.:
Filminstitut
ORF Film/Fernseh-Abkommen
Zukunftsfonds
Nationalfonds
Österreichisches Kulturforum Moskau
Stadtkino
Credits DEMNER, MERLICEK & BERGMANN:
Geschäftsführung: Mariusz J. Demner
ECD: Dushan Drakalski
CD: Marco do Nascimento
Beratung: Martha Stockbauer
DTP: Reinhard Krapfl
Foto: Nicholas Kalasur
DCM: Manuel Zechner, Alexandra Pytko
IT: Melanie Auer
Media1: Daniela Buzek, Roman Breithofer, Michaela Haydegg