News//Etats
Die Champions der Markenartikelindustrie 2014
Erklärung von Präsident Thumser anlässlich der MAV-Pressekonferenz: „Die Champions der Markenartikelindustrie 2014“
„Champion“ ist ein Begriff, der, obwohl aus der Welt des Sports entlehnt, heutzutage vielfach auch in anderen Bereichen verwendet, jedoch stets als Synonym für „Spitzenleistung“ verstanden wird. „Champion“ wird man bekanntlich immer nur dann, wenn man sich in einem mehr oder minder harten Wettbewerb gegenüber anderen durchsetzt und mit Spitzenleistungen zu den besten zählt. Erfolgreiche Marken müssen in einem wettbewerbsintensiven Markt bestehen und den täglichen Wettbewerb um die Konsumenten immer wieder für sich entscheiden. In diesem „Race of the Champions“ werden sich aber nur diejenigen Marken durchsetzen, die stets – gegenüber anderen – bessere Qualität anbieten, neue innovative Produkte entwickeln, somit insgesamt eine bessere Leistung bieten. Die Marke wird damit im Laufe der Zeit zum Synonym für ihre Leistung und damit zum „Champion“.
Die Markenartikel-Kampagne wird Ihnen heuer einen repräsentativen Querschnitt der „Champions“ in der Markenartikelindustrie zeigen. Denn immerhin nehmen diesmal 28 Markenartikelunternehmen und 34 Marken an der Kampagne teil. Es ist dies eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr, als 24 Unternehmen mit 30 Marken teilgenommen haben.
Seit kurzem dürfen wir die, Ihnen sicherlich bekannten „Schwedenbomben“, eine sehr traditionelle österreichische Marke aus dem Hause Niemetz, Mitglied unseres Verbandes nennen, die auch gleich an unserer Kampagne teilnehmen.
Wie Sie alle wissen, setzen Markenartikel auch Impulse für die Konjunktur. Unsere Kampagne soll auch die Bedeutung der Herstellermarken für die Konsumstimmung vor Augen führen. Es sind nämlich die Markenartikel, die auch in Phasen zurückhaltender Kaufneigung initiativ sind. So hat beispielsweise die Markenartikelindustrie ihre Werbeinvestitionen im vergangenen Jahr um 4,7% auf rund € 760 Mio. gesteigert – das ist die höchste Steigerung in allen Wirtschaftsbereichen1.
1 Dienstleistung 3,1%, Handel und Versand 2,5%, Investitionsgüter 4%; Quelle: FOCUS Werbebilanz Jänner - November 2013, Dezember 2013 geschätzt