Demner, Merlicek & Bergmann

News//Etats

Hattrick bei Etatgewinnen: WWTF forciert mit DEMNER, MERLICEK & BERGMANN Wien als Wissenschaftsstandort.

Nach dem Gewinn der Ausschreibungen für „WIFI“ und „ASFINAG“ schafft DEMNER, MERLICEK & BERGMANN innerhalb eines Monats den Hattrick und freut sich über den WWTF als neuen Kunden.


Der 2001 gegründete Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds ist in erster Linie auf die Stärkung der Spitzenforschung in Wien ausgerichtet. Ziel ist die Bedeutung der Grundlagenforschung zu forcieren und Wien als Standort für internationale Wissenschaft attraktiv zu machen. Nicht weniger wichtig sieht die Organisation die Förderung von jungen WissenschaftlerInnen.

Ab dem Frühjahr werden nun von DEMNER, MERLICEK & BERGMANN kommunikative Maßnahmen entwickelt um Wien, international vor allem bekannt für seine Kunst- und Kulturaktivitäten, auch im Bereich der Wissenschaften als zukunftsträchtigen Standort zu positionieren. Eine Maßnahme, die künftig auch erleichtern soll Sponsorengelder einzusammeln.

WWTF-Geschäftsführer, Dr. Michael Stampfer: “Der Wissenschaftsstandort Wien verdient es, stärker in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gestellt zu werden. Als Forschungsförderer für Wien werden wir uns mit DEMNER, MERLICEK & BERGMANN und anderen Partnerorganisationen einiges einfallen lassen, damit dies gelingt.“

3
News
 
Zeitraum
37/286
  • ALLE//KEINE
  • Etats
  • Awards
  • Presse
  • ALLE//KEINE
  • 6 Monate
  • 1 Jahr
  • 3 Jahre
  • 5 Jahre
Hier können Sie steuern, nach welchen Kriterien gefiltert werden soll.
Ziehen Sie Ihre Lieblingsarbeiten von D,M&B einfach in den Ordner und erstellen Sie dann ein praktisches PDF davon.
Erstellen Sie sich ihr personalisiertes Booklet indem Sie Ihre Lieblingsarbeiten in diesen Bereich ziehen!
Zurücksetzen//
Holen Sie sich noch unbedingt Ihr persönliches Souvenir, bevor Sie auschecken!

Nimm dir deine persönliche Erinnerung mit!

Hier wird Ihnen geholfen!
Toolbox fixieren
Switch language
Hintergrundfarbe ändern
Einzelansicht
Listenansicht
Vollbild-Modus
Share-Funktionen