News//Etats
WIEN ENERGIE: DEMNER, MERLICEK & BERGMANN lässt selbst Johann Strauß zum Thema Solarenergie aufspielen
Eine nachhaltige Energieversorgung für die Zukunft bringt das neueste Projekt von Wien Energie. In Kooperation mit der Stadt Wien entsteht das erste Solarkraftwerk Wiens, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger aktiv beteiligen können. Die Kampagne dazu kommt aus dem Hause DEMNER, MERLICEK & BERGMANN.
Wien ist laut der aktuellen Mercer Studie nun zum dritten Mal in Folge die lebenswerteste Stadt der Welt. Genau der richtige Zeitpunkt für ein zukunftsweisendes Projekt, wie das BürgerInnen Solarkraftwerk. Mit dem Beteiligungskraftwerk kann ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Ausbau der erneuerbaren Energie in Wien getan werden.
Solarenergie für Wien. Und alle machen mit.
„Wir wollten eine Kampagne mit Aufforderungscharakter, denn hier geht es um die Zukunft unserer Stadt – und die geht uns eben alle an.“, meint Alexandra Radl, Marktkommunikations-leiterin Wien Energie.
Die Kampagne von DEMNER, MERLICEK & BERGMANN zeigt, dass die ganze Stadt mit anpackt, wenn es um eine saubere Zukunft geht. Mariusz Jan Demner: „Die große Idee ist, dass sich wirklich alle an diesen BürgerInnenkraftwerk beteiligen können, und das haben wir mit Hilfe bekannter Testimonials umgesetzt. Da spielt beispielsweise Strauss zur Abwechslung statt mit der Geige mit dem Solarpanel auf“.
Auf einer eigens eingerichteten Web-Plattform hat jede/r BürgerIn die Möglichkeit, live mitzuverfolgen, wie viele Solarpaneele schon verkauft sind und selbst einen Anteil in Form von einzelnen Solarpaneelen zu erwerben. Diese werden dann von Wien Energie mit einer jährlichen Vergütung von 3,1% vom Kaufpreis belohnt. „Es wird dies nur das erste einer ganzen Reihe von Solarkraftwerken sein, deren Bau für die nächsten Jahre geplant ist“, so Susanna Zapreva, Geschäftsführerin Wien Energie. Ab Eröffnung des Kraftwerks können die BürgerInnen die Stromerzeugung der Paneele online mitverfolgen. Außerdem erhält jede/r TeilnehmerIn ein Zertifikat über den von ihm erzeugten Anteil an Sonnenenergie für Wiens Energieversorgung. Demner hat sich jedenfalls schon für den Erwerb eines der ersten Paneele angemeldet.